Homöopathie
Was ist Homöopathie?
Die klassische Homöopathie ist ein über 200 Jahre altes Naturheilverfahren, das von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann begründet wurde. Sie basiert auf dem Prinzip: »Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt« (similia similibus curentur).
Dabei wird ein Arzneimittel ausgewählt, das beim gesunden Menschen ähnliche Symptome hervorruft wie jene, unter denen die erkrankte Person leidet. Dieses Arzneimittel gibt man jedoch in stark verdünnter und potenzierter Form.
Ziel der homöopathischen Behandlung ist es, die körpereigene Selbstheilungskraft zu aktivieren und das energetische Gleichgewicht im Organismus zu fördern. Es können akute und chronische Erkrankung, so wie seelische Zustände mit der Homöopathie behandelt werden.
Individuelle homöopathische Behandlung – der Mensch im Mittelpunkt
In der klassischen Homöopathie steht der ganze Mensch im Fokus, nicht nur einzelne Symptome. Bei der Erstanamnese (Befragung) werden körperliche, seelische und emotionale Aspekte genau erfasst. Auf dieser Grundlage wird ein individuell passendes homöopathisches Arzneimittel ausgewählt. Ebenso die passende Potenz.
Ablauf einer homöopathischen Behandlung
- umfassendes Erstgespräch (Anamnese)
- Analyse der Krankengeschichte und Lebensumstände
- Auswahl eines passenden homöopathischen Mittels in der passenden Potenz
- Begleitung und Verlaufskontrolle, Anpassung der Mittel bzw. bei Bedarf Wechsel des Mittels
Homöopathische Mittel sind in der Regel gut verträglich, da sie hoch verdünnt und potenziert verabreicht werden. Sie können in vielen Lebenssituationen unterstützend eingesetzt werden -z. b. bei akuten Krankheiten oder als Begleitung bei chronischen Erkrankungen.
Die miasmatische homöopathische Therapie – tiefer gehende Ursachenarbeit
Die miasmatische Homöopathie geht noch einen Schritt weiter: Sie beschäftigt sich mit den tief verwurzelten Krankheitsursachen, den sogenannten „Miasmen“. Dabei handelt es sich um energetische Belastungsmuster, die über Generationen weitergegeben oder durch schwere Erkrankungen erworben wurden. So ist es auch besser verständlich warum es manchen Menschen, trotz aller guten Therapien nicht wirklich besser geht, bzw. warum manche Menschen immer wieder dieselben Beschwerden haben.
Typische Anwendungsbereiche der miasmatischen Homöopathie
- chronische Beschwerden (z.B. Hauterkrankungen, Allergien, chronische Erkrankungen, Erschöpfungszustände)
- Wiederkehrende Infekte
- familiäre Belastungsmuster
- tiefliegende seelische Themen
Für wen ist die Homöopathie geeignet?
Die homöopathische Begleitung richtet sich an Menschen jeden Alters vom Säugling bis ins hohe Alter. Oft können gerade im Kindesalter Erkrankungen schnell abgewendet werden und chronischen Erkrankungen vorgebeugt werden.
Meine Ausbildungen in der Homöopathie:
- klassische Homöopathie (Isolde Richter, Juliane Hesse)
- Miasmatische Homöopathie nach Rosina Sonnenschmidt
- Homöopathie bei akuten Erkrankungen (Gerhard Ruster)
- Homöopathie bei psychischen Erkrankungen
- Homöopathische Gesichtsanalyse (Grant Bentley)
Ich freue mich sehr, wenn diese wundervolle Methode auch Ihnen Unterstützung bringt. Ich begleite Sie und helfe Ihnen herauszufinden, was ihre Gesundung bisher verhindert.
Kontakt
Praxis für Naturheilkunde
Sabine Menne-Wita
Physiotherapeutin & Heilpraktikerin
Hartkirchweg 31
79111 Freiburg
+49 (0)1520-537 353 6
info@heilpraktikerpraxis-freiburg.de
Hinweis: Sie erreichen mich am besten über eine Textnachricht oder schreiben Sie mir einfach eine E-Mail.
Sprechzeiten:
Sprechstunde nur nach Vereinbarung!